Mediation bei Trennungen in Bozen
Die Familienmediation ist eine professionelle Intervention, die sich an Paare richtet und darauf abzielt, die familiären Beziehungen neu zu regeln, wenn der Wunsch nach Trennung und/oder Scheidung besteht, ohne dass ein Richter eingeschaltet wird.
Zentrales Ziel der Familienmediation ist das Co-Elternsein (oder Bigenitorialität), d.h. die vollständige Erhaltung der individuellen elterlichen Verantwortung gegenüber den Kindern.
Durch Mediation begleitete Trennungen
Die Vermittlung in Familiensachen ist eine übergreifende Disziplin, die bei der Vermittlung von Konflikten Kenntnisse aus Soziologie, Psychologie und Recht nutzt.
Es handelt sich um ein Rechtsgebiet, das den Parteien Raum für zivilrechtliche Verhandlungen lässt, die fast immer von einem Sachverständigen begleitet werden.
Wenn Sie sich für die Anwaltskanzlei Stricker entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, während des gesamten Mediationsverfahrens Unterstützung zu erhalten, und zwar in Form von Beratung bei durch Mediation begleiteten Trennungen.
Familienmediation
Die Familienmediation zielt darauf ab, die von den Eheleuten festgelegten Ziele außerhalb des Gerichtssystems zu erreichen und so eine Einigung zwischen den Parteien zu bewirken.
Sie wird im Falle einer Trennung und/oder Scheidung in gegenseitigem Einvernehmen angewandt. Diese Art der Mediation, die emotionale und rechtliche Aspekte verbindet, wird als globale Mediation bezeichnet.
Weitere Informationen über die Rolle des Mediators und ihre Bedeutung erhalten Sie bei der Kanzlei Stricker. Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Wenden Sie sich für weitere Informationen an die Kanzlei!
* Pflichtfelder